Aufrufe
vor 3 Monaten

Woche-Pass | KW 4 | 25. Januar 2023

  • Text
  • Wwwwochepassch
  • Unseres
  • Miete
  • Bewerbung
  • Vermieten
  • Stellenmarkt
  • Januar
  • Vereinbarung
  • Februar
  • Sursee
  • Telefon
Ihr Gratis-Anzeiger erscheint wöchentlich und kostenlos in den Haushaltungen der Region Sursee-Willisau.

AUGENZENTRUM

AUGENZENTRUM WILLISAU–HUTTWIL Dr. med. Urs Thomann und Team freuen sich auf: Dr. med. Christoph Nützi Facharzt für Augenheilkunde FEBO Ab 1. Februar 2023 wird Herr Dr. med. Christophh Nützi in Willisau und Huttwil Sprechstunden anbieten. Herr Nützi ist ein junger, engagierter Arzt aus der Region, der eine ideale Ergänzung zu unserem bestehenden Team darstellt. Termine sind ab sofort buchbar, auch neue Patienten sind gerne willkommen. 041 970 02 02 augenzentrum.willisau@hin.ch Augenzentrum Willisau-Huttwil Ettiswilerstrasse 12/14 ⅼ 6130 Willisau www.augenarzt-willisau.ch Lohn für pflegende Angehörige Caritas stellt Personen aus den Kantonen Luzern, Zug, Obwalden und Nidwalden an, die ihre Familienmitglieder pflegen: • Stundenlohn von CHF 35.– • Zahlung von Sozialversicherungen • Beratung durch diplomierte Pflegefachperson Gerne beraten wir Sie persönlich Telefon: 041 419 22 27, caritascare.ch/pa 28

Neueröffnung Spezialpraxis für Gefässerkrankungen: Gefässmedizin Luzern-Land Wir sind Dr. med. Ruedi Bednar, Facharzt für interventionelle Angiologie • Ansprechperson für Patienten/innen, Ärzte/innen und Zuweiser/innen • Fähigkeitsausweis Phlebologie (Venenspezialist) • Fähigkeitsausweis Endovenöse thermische Ablation von Stammvenen bei Varikose (Laserbehandlung von grossen Krampfadern) • Fähigkeitsausweis Dosisintensive Untersuchungen und therapeutische Eingriffe in der Angiologie (Behandlung von verkalkten Arterien mit Ballonkatheter) • Fähigkeitsausweis Ultraschalluntersuchungen von Gefässen SGUM Frau Patricia Hodel, medizinische Praxisassistentin • Ansprechperson für Patienten/innen Ärzte/innen und Zuweiser/innen • Spezialistin für nicht-invasive Durchblutungsmessungen, Wundversorgung, Hygiene, Assistenz bei operativen Eingriffen • Qualitätsmanagement Frau Janine Liberda, medizinische Praxisassistentin • Ansprechperson für Patienten/innen Ärzte/innen und Zuweiser/innen • Spezialistin für Kompressionsstrümpfe, Bandagen, Wundversorgung, Sklerotherapie, Hygiene, Assistenz bei operativen Eingriffen • Beschwerdemanagement Unser Spezialgebiet: Abklärung, Beratung und Behandlung bei Gefässerkrankungen und Durchblutungsstörungen wie: • Arterienverkalkungen, Schaufensterkrankheit, „Mens-Health“ • Beinschwellungen • Thrombosen • Krampfadern der Beine und des Genitalbereiches Sie finden uns an folgender Adresse Gefässmedizin Luzern-Land Schnydermatt 11, 2.Stock 6210 Sursee Die Praxis befindet sich ca. 3 Gehminuten vom Bahnhof Sursee entfernt. Parkplätze stehen gratis zur Verfügung. Erreichbar sind wir wie folgt Telefon 041 5418484 (Mo-Fr, 8.00–11.30Uhr und 13.30–17.00Uhr) E-Mail praxis@gefmed.ch 29